Gemarkungswanderung  zum Jahresabschluss

Am Sonntag, den 03.12.2023 trafen sich insgesamt 14 Wanderer an der Sporthalle in Lieblos zur letzten Wanderung des Jahres 2023. Nach Begrüßung durch Marga, einigen einleitenden Worten zur bevorstehenden Wanderung durch Aline und dem obligatorischen Gruppenbild hatte Marga Schäfer noch einige Wandererauszeichnungen im Petto. Geehrt wurden Renate Eser für die 100. Wanderung und Aline Pankerl für die 175. Wanderung.

Die Ehrungen entfachten ein umfassendes Händeschütteln. Nach dem obligatorischen Gruppenbild zum Wanderungsbeginn setzte sich die Gruppe so kurz vor 14 Uhr in Richtung Niedergründau in Bewegung.

 

Die fast vollständige Wandergruppe vor dem Abmarsch 

Das erste größere Halt beim Galgenberg in Rothenbergen bot einen herrlichen Rundblick nach Linsengericht, Freigericht und Frankfurt mit seinen Hochhäusern in der Ferne. So gegen 16 Uhr trafen wir bei unserer diesjährigen Abschluss-Einkehr „Pizzeria Rosmarino“ in Rothenbergen ein. Aufwärmende Getränke und so manche stärkende Happen entfachten eine gesprächige, frohe Runde mit strahlenden Gesichtern. Der nach gut zwei Stunden anstehende Rückweg durch die Kinzig-Aue nach Lieblos war der gelungene Abschluss eines rundum schönen Wanderjahres 2023.

Kahlgrund-Wanderung   

Wandern mit Marianne und Marga

Bei den TVL-Wanderern hat mit der Kahlgrundwanderung für 17 Wanderer das neue Wanderjahr am 14. Januar begonnen. Nach noch kurzem Austausch der guten Wünsche zum neuen Jahr und der Begrüßung durch unseren 1. Vors. Joachim Werner hatte Marga einige Wanderer-Auszeichnungen mitgebracht. Geehrt wurden Pia und Joachim Werner für die jeweils 25. Wanderung und Marion Hess für die 125. Wanderung.

Marga Schäfer mit den geehrten von links: Pia und Joachim Werner und Marion Hess

Der Austausch von Glückwünschen verzögerte etwas die geplante Abfahrt zu unserem Startpunkt nach Oberwestern. Bei Temperaturen leicht unter dem Gefrierpunkt kam der leichte Anstieg zum ehemaligen „Europäischen Mittelpunkt“ sehr gelegen. Das etwas trübe Wetter verwehrte uns die erhofften Fernblicke von der Heiligkreuz-Kapelle und dem Höhenweg in das Umland der Kahl. Nach gut zwei Stunden erreichten wir in Schöllkrippen das Gasthaus Post wo für unsere Stärkung reserviert war.

 

  und Abmarsch

 Der etwas kürzere Rückweg über Schneppenbach und den Fränkischen Marienweg mit Abzweig am Blinden Grund war trotz Minustemperaturen sehr angenehm. Nach insgesamt rund 11 km erreichten wir bei unserem Parkplatz in Oberwestern eine Neujahrsveranstaltung der Feuerwehr Westerngrund. Die Verbindungen der Feuerwehr von Lieblos nach Westerngrund waren schnell Gesprächsstoff bei der Einnahme eines willkommenen aufwärmenden Umtrunks.

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1893 Lieblos e. V

am Dienstag, 27. Februar 2024, 19.30 Uhr im Bürgerhaus Lieblos

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Gedenken der verstorbenen Mitgliedern
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresbericht der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Wahlen zum Vorstand
  9. Bestätigung der Mitglieder der Abteilungsvorstände (Änderungen und Ergänzungen)
  10. Beschlussfassung über Anträge des Vorstands und Anträge der Mitglieder, die dem 1. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden
  11. Ehrungen, Anfragen und Mitteilungen

Die Jahreshauptversammlung ist das oberste Organ des Vereins. An ihr können alle Mitglieder des TV Lieblos teilnahmen. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder über 16 Jahre.

Der Vorstand