Am Sonntag, den 11.05.2025 (Muttertag) fuhr die Wandergruppe, 12 Personen, um 9 Uhr nach Heimbuchenthal.
Vom Parkplatz am alten Bahnhof startete die Wanderung auf dem Europäischen Kulturweg „Zwischen Himmel und Hölle“. Die Wanderstrecke teilte sich in zwei Schleifen. Die erste Schleife führte uns auf einem Weg entlang des Flüßchen „Elsava“. Danach führte die Wegstrecke in den Wald, es ging steil bergan. Weiter ging es auf schönen und schattigen Waldwegen in Richtung Heimathenhof. Dort angekommen legten wir eine kurze Verschnauf- und Trinkpause ein, verbunden mit einem schönen Ausblick auf den Spessartwald. Der Weg führte uns weiter nach Heimbuchenthal um dann auf dem 1,5 km langen Wiesenweg zu unserer Mittagsrast, dem Gasthof „Zur Linde“, einzukehren.
Gut gestärkt gingen wir die zweite Schleife des Kulturweges an. Nach einem kurzen flachen Stück führte uns der Weg gleich wieder ein längeres Stück steil bergauf. Da die Sonne es an diesem Sonntag gut mit uns meinte waren wir froh das die Wanderstrecke viel durch den schattigen Wald verlief. Der Kulturweg führte uns an der Feldkapelle „Herrin der Berge“ vorbei, wieder mit einem herrlichen Blick auf den Spessartwald. Eine sehr schöne aber auch teilweise anstrengende Wanderung ging nach 13 km zu Ende.