Nach dem Einchecken und dem Bezug der Zimmer erkundeten schon einige den Ort und Umgebung. Um 18:30 Uhr trafen wir uns zum Abendessen in einem separaten Raum, der von der Hotelleitung für den Zeitraum unseres Aufenthaltes für uns reserviert war. Nach dem Abendessen stellte unser Wanderwart Richard Schäfer das Programm für die kommenden Tage vor. Es wurden fünf Wanderungen von Montag bis Freitag durchgeführt, wobei die Wanderung am Mittwoch mit dem Seniorchef des Hauses stattfand. Gefrühstückt wurde morgens zwischen 8:00 und 9:00 Uhr. Treffpunkt für die Wanderungen war um 9:45 Uhr vor den Hotel Adler in Hirschegg.
Montag: Von Hirschegg ging es steil hinauf über den Schöntalhof (1324) vorbei an der Bergstation des Heubergliftes, wo bestimmt jeder die nötige Betriebstemperatur erreicht hatte, weiter auf dem Panoramaweg über die Zafernaalpe (1460) zur Einkehr auf der Bühlalpe (1435). Nachdem wir uns dann gestärkt hatten ging es hinab nach Baad und an der Breitach entlang wieder nach Hirschegg.
Am Sonntagmorgen den 5. Oktober 2008, bei herrlichem Sonnenschein, fuhren 20 Wanderer Richtung Allgäu ins Kleinwalsertal, teils mit eigenem PKW oder in Fahrgemeinschaften. Ziel war das Hotel Adler in Hirschegg. Je näher wir unserem Ziel kamen, konnten wir schon das wunderschöne Panorama der Allgäuer Alpen mit seinen schneebedeckten Gipfeln erkennen.